International Museum Day 2025

Sunday, May 18, 2025, 11 am – 6 pm

On International Museum Day, museums all over the world open their doors – with free admission and a special program for explorers of all age groups!

The Fridericianum offers visitors a colorful program: Short guided tours of the current exhibitions, creative workshop stations, the performance Xoco está aburrido (Xoco is bored) by Mario García Torres and The Painting Game developed by Adam Harrison, which invites visitors to create their own work of art. It is followed by a public talk with the artist.

The International Museum Day is organized by the International Council of Museums (ICOM) and coordinated in Germany by ICOM Deutschland e.V., the Deutscher Museumsbund e.V. and the museum associations and offices of the federal states.

Admission and all program items are free of charge. No registration required.

Please note: There will be no regular guided tours on this day.

 

Program (DE):

Kurze Rundgänge durch die Ausstellungen:

11 Uhr: Lee Kit (Familienrundgang )

12.30 Uhr: Mario García Torres (Familienrundgang oder )

15 Uhr: Mario García Torres – Über Referenzen zur documenta

15.30 Uhr: Lee Kit – Poesie im Ausstellungsraum

Treffpunkt ist 5 Minuten vor Beginn des jeweiligen Rundgangs in der Rotunde im Erdgeschoss.

 

Kreative Workshopstationen:

11–14 Uhr: Gemeinsam mit dem Kunstvermittlungsteam und inspiriert durch Lee Kits sowie Mario García Torres‘ Kunstwerke können Besuchende selbst kreativ werden.

Die Workshopstationen befinden sich in der Studiowerkstatt im 1. Obergeschoss. Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene. Kommen und Gehen jederzeit möglich.

 

Happening: The Painting Game mit Adam Harrison:

14–17 Uhr: Vor dem Portikus des Fridericianum sind Groß und Klein zum Spielen von The Painting Game eingeladen. Dabei handelt es sich um ein vom kanadischen Künstler Adam Harrison entwickeltes Kunstwerk in Form eines Brettspiels. Es lädt die Spielenden dazu ein, sich gemeinsam mit den kreativen Handlungsanweisungen auf den Spielkarten auseinanderzusetzen. Unabhängig von künstlerischen Erfahrungen und dem Vertrauen in die eigenen gestalterischen Fähigkeiten initiiert das Spiel einen kreativen Schaffensprozess und ein lebendiges Miteinander.

17.15 Uhr: Künstlergespräch mit Adam Harrison

Das Künstlergespräch findet im Veranstaltungssaal im Erdgeschoss statt.

 

Performance: Xoco está abrurrido (Xoco is bored) von Mario García Torres:

11–18 Uhr: Xoco, ein flauschiges Wesen mit großen Augen, taucht immer wieder in der Ausstellung von Mario García Torres auf. Wenn man ihn im Fridericianum beobachtet, wird eines schnell klar: Xoco liebt es, sich zu langweilen. An folgenden Terminen kann man Xoco in der Kunsthalle begegnen und ihn dabei erleben, wie er lustlos durch die Räume trottet, sich träge an die Wände lehnt oder teilnahmslos auf dem Boden liegt. Vielleicht lassen sich bei der Beobachtung seiner Person Antworten auf die wesentlichen Fragen des Lebens finden.
Am Internationalen Museumstag kann man Xoco in der Kunsthalle begegnen und ihn dabei erleben, wie er lustlos durch die Räume trottet, sich träge an die Wände lehnt oder teilnahmslos auf dem Boden liegt. Vielleicht lassen sich bei der Beobachtung seiner Person Antworten auf die wesentlichen Fragen des Lebens finden.

Die Performance findet im 1. Obergeschoss statt.

 

Rätselheft:

11–18 Uhr: Mit kleinen Aufgaben können die Ausstellungen selbständig erforscht werden. Es gibt viel zu entdecken: wild gewordene Gartenschläuche, den gelangweilten Xoco, verlorengeglaubte Ketten und kaputte Waschmaschinen.
Das Rätselheft ist den gesamten Tag über an der Kasse erhältlich. Ist dieses zu Ende geknobelt, sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich ihr eigenes Museumsforscher*innen-Diplom an der Kasse abzuholen.